Logo Brunsbüttel Ports
  • EN
  • DE
     
Navigation überspringen
  • Home
  • Universalhafen
  • Standorte
  • News
  • Infocenter
  • Karriere
  • SCHRAMM group
  • Kontakt
 
  • Elbehafen_Zug_2015
  • Elbehafen_Umschlag_2015
  • Windkraft_Umschlag
  • Windkraft_Umschlag_2016
  • Luftbild_Hafen_2016
  • Container_Umschlag
  • Windkraft_Umschlag
  • Ansicht_Elbehafen 2016
  • Ansicht_Hafen_2016
  • Bannerbild
  • Alubarren_Umschlag

Auf Entdeckungstour hinter den Kulissen von Brunsbüttel Ports

22.04.2016 22:53

Einige der Teilnehmer am Tag der Logistik im Elbehafen Brunsbüttel
Einige der Teilnehmer am Tag der Logistik im Elbehafen Brunsbüttel

Unter dem Motto „Brunsbüttel Ports - Hinter den Kulissen eines Seehafens“ konnte die Öffentlichkeit am 21. April 2016 im Rahmen des bundesweiten „Tag der Logistik“ den Hafen besuchen.

Der „Tag der Logistik“ wird jährlich vom BVL (Bundesvereinigung Logistik) organisiert, und zahlreiche Firmen aus der Logistikbranche bieten nach entsprechender Anmeldung an, ihr Unternehmen kennenzulernen. Logistik ist mehr als nur Transport, Lagerung und Umschlag. Am Tag der Logistik gewähren Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik-Dienstleistung der Öffentlichkeit Einblicke in die Vielfalt logistischer Aufgaben. Die Brunsbüttel Ports GmbH war auch in diesem Jahr wieder dabei, und zahlreiche Anmeldungen zeigten das große Interesse, hinter die Kulissen der Hafengesellschaft zu schauen.

Nachdem das Unternehmen mit seinen Dienstleistungen und seiner Historie anhand einer Power-Point Präsentation vorgestellt wurde, erhielten die Besucher bei einem Hafenrundgang einen näheren Einblick in den Alltag des sechstgrößten Seehafens Deutschlands. Interessierte Fragen und Gespräche begleiteten die Veranstaltung.

„Das Interesse der Öffentlichkeit unsere Häfen kennenzulernen ist groß, und wir sind jedes Jahr gerne als Veranstaltungsort beim Tag der Logistik dabei“, erläutert Frank Schnabel, Geschäftsführer der SCHRAMM group und der Brunsbüttel Ports GmbH.

Der nächste Tag der Logistik findet statt am 27. April 2017. Nähere Informationen unter www.tag-der-logistik.de.

Rund 12 Millionen Tonnen Ladung werden jedes Jahr über die Brunsbütteler Häfen umgeschlagen. Mit der strategischen Lage an der Unterelbe und am Nord-Ostsee-Kanal bietet die Hafengruppe Brunsbüttel – mit dem Elbehafen, dem Ölhafen und dem Hafen Ostermoor – direkten Zugang zu Nord- und Ostsee, räumliche Nähe zu Hamburg, Anschluss an die europäischen Binnenwasserwege, sowie hafennahe verfügbare Industrieflächen. Diese Standortvorteile, aber auch das umfassende Angebot an maritimen Dienstleistungen rund um die Verkehrsträger Wasser, Straße und Schiene, machen die Häfen in Brunsbüttel zu einem attraktiven Umschlagzentrum für das größte zusammenhängende Industriegebiet in Norddeutschland und die Metropolregion Hamburg. 

Zurück

Newsarchiv

  • 2023 (7 Einträge)
  • 2022 (8 Einträge)
  • 2021 (15 Einträge)
  • 2020 (17 Einträge)
  • 2019 (20 Einträge)
  • 2018 (17 Einträge)
  • 2017 (20 Einträge)
  • 2016 (20 Einträge)
  • 2015 (30 Einträge)
  • 2014 (19 Einträge)
  • 2013 (5 Einträge)
  • 2012 (5 Einträge)
  • 2011 (4 Einträge)
  • 2010 (1 Eintrag)
Die Azubis und Studierenden informieren die Besucher:innen über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten der SCHRAMM group

16.11.2023

Azubi-Ahoi-Jubiläum mit Rekordbeteiligung!

Ausbildungsmesse findet bereits zum zehnten Mal im Brunsbütteler Elbehafen statt.

Weiterlesen … Azubi-Ahoi-Jubiläum mit Rekordbeteiligung!

Zeichnung des Hafenausbaus in Orrskär

30.08.2023

SSHAB / Brunsbüttel Ports und Gemeinde Söderhamn unterzeichnen Vertrag zum Ausbau des Hafens Orrskär in Schweden

Bauauftrag für Erweiterung des Hafens Orrskär konnte vergeben werden. SSHAB bleibt Betreiber der kommunalen Häfen in Söderhamn bis 2078.

Weiterlesen … SSHAB / Brunsbüttel Ports und Gemeinde Söderhamn unterzeichnen Vertrag zum Ausbau des Hafens Orrskär in Schweden

copyright Brunsbüttel Ports 2013
Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum